Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für den Online-Shop „Haftsin“
§1 Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher im Sinne des § 13 BGB über unseren Online-Shop unter haft-sin.de tätigen.
§2 Vertragspartner
Der Kaufvertrag kommt zustande mit:
Haftsin GbR
Neuenahrer Str. 37
53474 Bad Neuenahr-Ahrweiler
Deutschland
E-Mail: info@haft-sin.de
Telefon: +49 15755871308
Vertreten durch die Gesellschafter: Mahsa Sabetinezhad und Mehrzad Moradi
§3 Vertragsschluss
Die Präsentation der Produkte in unserem Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Einladung zur Bestellung dar. Mit dem Absenden der Bestellung durch Klicken auf den Button „Zahlungspflichtig bestellen“ gibst du ein verbindliches Angebot ab.
Der Vertrag kommt zustande, sobald du eine Bestellbestätigung per E-Mail erhältst.
§4 Preise und Versandkosten
Alle Preise verstehen sich in Euro inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Ab einem Bestellwert von 49 € ist der Versand innerhalb Deutschlands kostenlos.
Unter 49 € berechnen wir eine Versandkostenpauschale von 8,99€.
§5 Lieferung
Wir liefern ausschließlich innerhalb Deutschlands.
Bestellungen, die bis 12:00 Uhr eingehen, werden am selben Werktag versendet.
Die Lieferung erfolgt mit einem Versanddienstleister unserer Wahl DHL.
§6 Zahlungsarten
Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen dir zur Verfügung:
- Klarna (Rechnung & Ratenkauf)
- Sofortüberweisung
- PayPal
- Kreditkarte
- Vorkasse (Überweisung)
§7 Widerrufsrecht
Verbraucher haben grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Ausgeschlossen vom Widerruf sind gemäß § 312g Abs. 2 Nr. 2 BGB folgende Waren:
- Frischware
- Versiegelte Lebensmittel, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
§8 Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
§9 Gewährleistung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
§10 Streitbeilegung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit:
👉 https://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
§11 Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Vertragssprache ist Deutsch.